Mission Dolores tagsüber
Die Geschichte der Mission Dolores geht auf das Jahr 1776 zurück.

Der Leitfaden zu
San Franciscos Mission Dolores

Mit seiner Geschichte, die bis zu den ursprünglichen Siedlern der Stadt zurückreicht, und seinem gastfreundlichen Personal ist es kein Wunder, dass Mission Dolores ganz oben auf der San Francisco-Liste eines Geschichtsinteressierten steht, den man gesehen haben muss.

Die meisten Besucher besuchen Mission Dolores , um einen Blick auf das älteste Gebäude in San Francisco zu werfen, während Kenner dorthin gehen, um seltene Kunst zu besichtigen, einem gefeierten Chor zu lauschen und einen der schönsten Rosengärten in San Francisco zu besichtigen. Mit seiner Geschichte, die bis zu den ursprünglichen Siedlern der Stadt zurückreicht, und seinem gastfreundlichen Personal ist es kein Wunder, dass Mission Dolores ganz oben auf der San Francisco-Liste eines Geschichtsinteressierten steht, den man gesehen haben muss.

Geschichte der Mission Dolores

Die Mission wurde 1776 vom Franziskanerorden gegründet und ist das älteste erhaltene Gebäude in San Francisco. Offiziell hieß die Mission Mission San Francisco de Asís, nach dem Heiligen Franziskus von Assisi, und erhielt den Spitznamen Mission Dolores nach dem nahegelegenen Bach Arroyo de Nuestra Señora de los Dolores. Das heutige Missionsgebäude überstand den mexikanischen Unabhängigkeitskrieg, den Goldrausch in Kalifornien und mehrere Erdbeben, insbesondere das Erdbeben von 1906, das eine nahegelegene Backsteinkirche zerstörte. Der Mönch (heute Heilige) Junípero Serra y Ferrer amtierte bekanntermaßen, während sich die Mission Dolores im Bau befand. Die nahe gelegene Basilika wurde 1918 fertiggestellt und stellt die ursprüngliche Mission aus Lehmziegeln in den Schatten.

Gottesdienste bei Mission Dolores

Die Mission betreut Gemeindemitglieder in den Vierteln Castro , Lower Haight , Mission , Noe Valley und Upper Market. Die Mitarbeiter der Mission Dolores sind äußerst stolz auf ihre vielfältige Gemeinde und ermutigen Gläubige jeder Kultur und Herkunft, dort an der Messe teilzunehmen. Auch zu katholischen Messen sind Besucher herzlich willkommen.

Chor der Basilika

Kirchenbesucher können jeden Sonntag bei der Messe um 10 Uhr und an wichtigen kirchlichen Feiertagen die herrlichen Stimmen des Basilikachors genießen. Der Chor besteht aus Gemeindemitgliedern und ist auf vielen großen Welttourneen gereist.

Segen der Tiere

Wie viele Franziskanerkirchen segnet Mission Dolores jedes Jahr Tiere zu Ehren ihres Namensgebers, des Heiligen Franziskus, des Schutzpatrons der Tiere. Besucher und Gemeindemitglieder können nach ausgewählten Gottesdiensten ein Tier zur Segnung mitbringen.

Gärten und Friedhöfe

Viele Besucher strömen nach Mission Dolores, um die Gärten und den Friedhof zu besichtigen. Die an die Mission angrenzenden Gärten enthalten die gleichen Pflanzenarten wie im 18. Jahrhundert. Die Golden Gate Rose Society schenkte der Mission den Rosengarten. Der Verein pflegt den Garten wöchentlich. Auf dem Grundstück befindet sich auch ein indianischer ethnobotanischer Garten mit Artefakten und Pflanzen der amerikanischen Ureinwohner.

Der Friedhof ist einer der wenigen, die sich noch im eigentlichen San Francisco befinden, und ist die letzte Ruhestätte einiger namhafter Franziskaner. Schätzungsweise 5.000 Menschen wurden in der Mission beigesetzt, und die Grabsteine stammen aus dem Jahr 1830. Sie finden Gräber von Ohlone- und Miwok-Siedlern sowie den Gründern der Mission. Luis Antonio Arguello, Leutnant Moraga und die Opfer des Wachsamkeitskomitees wurden alle hier beigesetzt.

Das Mission-Dolores-Wandgemälde

Eine der beliebtesten Attraktionen in Mission Dolores ist das geheime Wandgemälde, das im 18. Jahrhundert von amerikanischen Ureinwohnern gemalt wurde. Das zarte Wandgemälde wurde jahrhundertelang von einem Retabel (Zierschirm) abgedeckt, um es vor Lichteinstrahlung zu schützen. Im Jahr 2000 wurde das Wandgemälde digitalisiert, um den Besuchern einen Blick auf das zu ermöglichen, was als „am besten erhaltenes Beispiel der Kunst aus der Zeit des ersten Kontakts mit Europäern“ bezeichnet wird.

Anreise zur Mission Dolores

Mission Dolores befindet sich in der 3321 16th St. in San Francisco. Die Anreise mit dem Bus zur Mission ist sehr einfach; Der Bus 22 Fillmore hält direkt an der Mission. Oder nehmen Sie die Straßenbahn J Church bis zur Church Street und gehen Sie einen Block bis zur Mission. Wenn Sie mit der BART anreisen, können Sie diese bis zur Haltestelle 16th und Mission nehmen und dann drei Blocks östlich die Mission Street hinuntergehen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie an den Wochenenden kostenlos auf der Ostseite der Church Street parken. Fahren Sie zwischen der 16. und 17. Straße ein.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Mission Dolores liegt am Schnittpunkt von fünf Stadtteilen und in der Nähe zahlreicher weiterer Attraktionen. Dies sind einige, die Sie nicht verpassen sollten.

Missionskulturzentrum für lateinamerikanische Künste

Das Mission Cultural Center for Latino Arts (MCCLA) wurde 1977 von Künstlern und Community-Aktivisten mit der gemeinsamen Vision gegründet, die lateinamerikanischen Kulturkünste zu fördern, zu bewahren und weiterzuentwickeln, die die lebendigen Traditionen und Erfahrungen der Chicano-, Mittel- und Südamerikaner widerspiegeln Menschen in der Karibik. Heute bietet es viele künstlerische und kulturelle Aktivitäten an, wie zum Beispiel erschwingliche Kurse in Tanz, Studioaufnahme, Druckgrafik und Musik für Jugendliche und Erwachsene. In der Galerie spiegeln Ausstellungen die Tradition und Erfahrungen der Latino-Gemeinschaften wider.

Mission Dolores Park

Der Mission Dolores Park liegt nur wenige Gehminuten von der Mission selbst entfernt und bietet einige der besten Ausblicke auf die Stadt. Der Park ist täglich Treffpunkt für Hunderte von Einheimischen und besonders an sonnigen Wochenenden beliebt.

Das Castro-Theater

Das Castro Theatre ist ein beliebter Ort, um einen Klassiker (oder eine freche Neuinterpretation davon) zu sehen. Es handelt sich um ein berühmtes Wahrzeichen von San Francisco, das erstmals 1922 eröffnet wurde. Heute ist es einer der wenigen verbliebenen „Bilderpaläste“ im Land.

Clarion Alley Wandgemälde

Das Clarion Alley Mural Project (CAMP) war ein Basisprojekt, das 1992 von Künstlern gegründet wurde, um eine Gasse in der Nachbarschaft wiederzubeleben und zu verschönern. Besucher können sich kostenlos den ganzen Block mit Wandgemälden ansehen oder für nur 5 US-Dollar an einer 45-minütigen Führung teilnehmen.